|
Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht gerät, wenn Krisen das
Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist aus dem Lot bringen,
dann kann eine ganzheitliche Psychotherapie wie die Integrative Therapie
zurück in die Balance weisen. Gerne gehe ich mit Ihnen diesen Weg.
Ich bin für Sie da ...
... bei schweren Erkrankungen, bei Lebenskrisen, Suchterkrankungen, suizidaler Verengung und Angststörungen, bei Depressionen wie auch bei familiären und beruflichen Herausforderungen. Mein Schwerpunkt liegt dabei in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern sowie in der Begleitung von Frauen.
Meine Arbeitsweise ...
... verfolgt den ganzheitlichen Ansatz der Integrativen Therapie
und bedient sich dabei verschiedenster Methoden und kreativer Medien.
Mittels Achtsamkeitsübungen, szenischem Darstellen, Leibarbeit
oder auch dem therapeutischen Puppenspiel kann zum Ausdruck
gebracht werden, was an Gefühlen bis dahin in Worten
nicht fassbar und integrierbar war.
Ich freue mich auf Sie und ein unverbindliches Erstgespräch!
|